Newsletternameldung Kontakt
Rote Bete 
Eine traditionelle Heilpflanze

Heilende Eigenschaften der Rote Bete

Rote Bete als Heilpflanze

Die Rote Bete, auch bekannt als Rote Rübe oder Beterraba, ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern hat auch eine lange Tradition als Heilpflanze. Ursprünglich in den Mittelmeerländern verbreitet, fand sie schnell ihren Weg in die Küchen und Apotheken verschiedener Kulturen.

28. Januar 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Heilende Eigenschaften 

Rote Bete Saft gegen Bluthochdruck | © stock.adobe.com
Rote Bete Saft für die Körperentgiftung

Die Rote Bete ist reich an wichtigen Nährstoffen, darunter Folsäure, Eisen, Magnesium und Antioxidantien. Diese Kombination macht sie zu einem wertvollen Unterstützer für die Gesundheit. Besonders hervorzuheben sind ihre blutdrucksenkenden Eigenschaften, die auf den hohen Gehalt an Nitrat zurückzuführen sind. Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Roter Bete helfen kann, den Blutdruck zu regulieren und die Durchblutung zu verbessern.


Außerdem spielt die Rote Bete eine Rolle bei der Entgiftung des Körpers. Ihr hohe Gehalt an Ballaststoffen unterstützt die Verdauung und fördert eine gesunde Leberfunktion. Auch die enthaltenen Betalaine, die für die intensive Farbe verantwortlich sind, wirken entzündungshemmend und antioxidativ.
 

Zubereitungsarten

Rote Bete Dip Aufstrich | © stock.adobe.com
Rote Bete zubereitet als Dip

Die Zubereitung der Roten Bete ist vielfältig. Ob gekocht, gebraten, eingelegt oder roh als Salat – jeder Genuss trägt zur positiven Wirkung bei. Eine beliebte Methode ist das Rösten, da sie durch das Erhitzen ihre süßliche Note entfaltet. Besonders erfrischend ist ein Rote-Bete-Salat mit Feta und Nüssen, der sich ideal als Beilage oder leichter Hauptgang eignet.

Traditionelle Anwendung

Rote Bete Saft gepresst | © stock.adobe.com
gepresster Rote Bete Saft 

In der traditionellen Heilkunde finden sich verschiedene Anwendungen für die Rote Bete. So wird sie oft bei Blutarmut eingesetzt, da sie den Eisengehalt im Körper steigern kann. Auch bei Verdauungsbeschwerden und Entzündungen wird die Rote Bete geschätzt. In Form von Saft wird sie häufig zur Detox-Kur verwendet.

Nährstoffprofil von Rote Bete inklusive % der Tagesdosis

Rote Bete mit Kurkuma und Ingwer | © stock.adobe.com
Rote Bete in Kombination mit Kurkuma und Ingwer als Entzündungshemmer-Bombe

Das Nährstoffprofil der Roten Bete ist beeindruckend, da sie eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Nährstoffen liefert. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Nährstoffe in einer Portion von 100 g frischer Roter Bete, inklusive Prozentangaben der empfohlenen Tagesdosis (Tagesdosis basierend auf einem 2000 Kalorien pro Tag-Diät):


1.    Kalorien: ca. 43 kcal
2.    Kohlenhydrate: 9,6 g

  1. •  davon Zucker: 6,8 g

3.    Ballaststoffe: 2,2 g
•    % der Tagesdosis: 9 %
4.    Proteine: 1,6 g
•    % der Tagesdosis: 3 %
5.    Fette: 0,2 g
•    davon gesättigte Fette: 0,0 g


Vitamine:
•    Vitamin C: 7 mg
•    % der Tagesdosis: 8 %
•    Folsäure (Vitamin B9): 109 µg
•    % der Tagesdosis: 27 %
•    Vitamin B6: 0,1 mg
•    % der Tagesdosis: 6 %


Mineralstoffe:
•    Kalium: 325 mg
•    % der Tagesdosis: 7 %
•    Magnesium: 23 mg
•    % der Tagesdosis: 6 %
•    Eisen: 0,8 mg
•    % der Tagesdosis: 4 %
•    Calcium: 18 mg
•    % der Tagesdosis: 2 %
•    Zink: 0,3 mg
•    % der Tagesdosis: 2 %


Zusätzlich enthält Rote Bete Betalaine, die antioxidative Eigenschaften besitzen und eine entzündungshemmende Wirkung haben können. Die genauen Werte können je nach Herkunft und Zubereitung variieren, aber insgesamt liefert die Rote Bete einen nahrhaften Beitrag zu einer gesunden Ernährung.


Es ist wichtig, sie in einer ausgewogenen Menge zu konsumieren, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren!
 

Fazit

Die Rote Bete ist mehr als nur ein farbenprächtiges Gemüse auf unserem Teller – sie ist ein wunderbares Beispiel für eine traditionelle Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Ob zur Stärkung der Gesundheit oder einfach nur als schmackhafter Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, die Rote Bete sollte in keiner Küche fehlen. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Vorzüge dieser faszinierenden Pflanze selbst!