Newsletternameldung Kontakt
Rote Bete Noire d'Egypte | © stock.adobe.com Rote Bete Noire d'Egypte Samen Saatgut
Rote Bete Noire d'Egypte | © stock.adobe.com
Rote Bete Noire d'Egypte Samen Saatgut

Saatgut Rote Bete „Noire d Egypte“ – von Graines Hubert

Anzahl Samen:
ca. 300
Samentüte

Die Samen der Roten Bete "Noire d Egypte" von Graines Hubert ergeben schmackhafte und gesunde Wurzelknollen.

  • Aussaat: März - Juli
  • Erntezeit: Juni - November
  • Samentüte: ca. 5 g Samen
ab 2,86 €
inkl. 7% Mwst.
Bei Bestellungen unter 20 € berechnen wir 2,99 € Versandkosten.
Auf Lager
Produktinformationen

Das Saatgut Roten Bete Sorte "Noire d Egypte" aus dem Hause Graines Hubert stellen eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber dar, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Diese Samen ermöglichen die Ernte köstlicher, rundlich-flacher, dunkelroter Wurzelknollen innerhalb von 85 bis 95 Tagen. Eine Packung mit 5 Gramm enthält etwa 450 Samen, die nicht nur hitzebeständig und schossfest sind, sondern auch hervorragend in mittelschweren, tiefkultivierten Böden gedeihen.


Egal, ob die Rote Bete frisch gegessen, eingelegt oder für die Wintermonate aufbewahrt werden soll – diese vielseitige Gemüsesorte bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in der Küche. Sie gibt nicht nur Labskaus, dem Traditionsgericht norddeutscher Seeleute, sondern auch dem klassischen russischen Eintopf Borschtsch Geschmack und Farbe. Die frühe Reifezeit macht sie besonders reizvoll für einen frühen Anbau im Garten.


Aussaat der Samen der Roten Bete „Noire d Egypte“


Der richtige Zeitpunkt und Ort für die Aussaat wird dadurch bestimmt, dass die Bodentemperatur mindestens 10-15°C beträgt und die Frostgefahr vorüber ist. Die Aussaat kann im Folientunnel oder direkt im Freiland erfolgen. Es ist wichtig, die Samen in Reihen mit einem Abstand von etwa 30 cm zu säen. Sobald die Keimlinge aufgegangen sind, muss ausgedünnt werden: Zunächst sollten nur die kräftigsten Pflanzen im Abstand von 10 cm stehen bleiben. Für eine optimale Entwicklung sollte das Ausdünnen ein zweites Mal auf 20 cm wiederholt werden. Bis Anfang Juli können weitere Samen ausgesät werden. 


Um die Qualität der Rüben zu verbessern, kann man dem Gießwasser 8 Gramm Kochsalz pro 5 Liter zugeben, was sowohl die Farbe als auch den Geschmack verbessert. Die Erntezeit reicht von Ende Juni bis Anfang November. Mit Geduld und sorgfältiger Pflege erhält man nicht nur leckere Rüben, sondern profitiert auch von ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Die Herbsternte sollte in einem kühlen, dunklen Keller aufbewahrt werden, wo sie bis zu fünf Monate überwintern kann.