Newsletternameldung Kontakt
Kürbis
die Vielseitige Ergänzung auf der Speisekarte

Kürbis

als Bereicherung in der Küche

Der Kürbis, botanisch als Cucurbita bekannt, gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) und ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Die Kürbispflanze zeichnet sich durch ihre großen, herzförmigen Blätter und die charakteristischen, oft großblütigen Blüten aus. Es gibt zahlreiche Sorten, die sich in Größe, Form, Farbe und Geschmack unterscheiden.

04. Februar 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Merkmale der Kürbispflanze:

Anbau Von Kürbis Rouge Vif Detampes | © stock.adobe.com
Anbau und Merkmale von Kürbissen

Wuchsform: Kürbisse können als kriechende oder kletternde Pflanzen wachsen. Sie benötigen ausreichend Platz, da sie sich breit ausbreiten.


Blätter: Die Blätter sind groß und können je nach Sorte stark gefurcht oder glatt sein. Ihre grüne Farbe reicht von hell bis dunkel.


Blüten: Die gelben oder orangefarbenen Blüten erscheinen meist im Sommer und sind sowohl für Bienen als auch für andere Bestäuber attraktiv. Beide Geschlechter von Blüten sind auf der Pflanze vorhanden – die weiblichen Blüten entwickeln später die Früchte.


Früchte: Der Kürbis selbst ist botanisch gesehen eine Beere. Je nach Sorte kann er von klein und rund bis groß und oval sowie in verschiedenen Farben wie grün, orange, gelb oder sogar weiß reichen.
 

Anbau, Pflege und Verwendung

Kürbissuppe traditionell | © stock.adobe.com
leckere traditionelle Kürbissuppe

Kürbisse bevorzugen sonnige Standorte und einen nährstoffreichen Boden. Sie benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Fruchtentwicklung. Der Anbau erfolgt normalerweise im späten Frühjahr, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Nach der Pflanzung sollte man darauf achten, die Pflanzen regelmäßig zu düngen und Unkraut zu entfernen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.


Kürbisse sind nicht nur ein leckeres Lebensmittel, sondern auch ein wichtiger Bestandteil vieler Traditionen, insbesondere im Herbst. Sie können für verschiedene Gerichte verwendet werden, darunter Suppen, Pürees, Kuchen und sogar als Dekoration, wie es oft zur Halloween-Zeit der Fall ist. Darüber hinaus sind die Kerne, auch als Kürbiskerne bekannt, nahrhaft und können geröstet als Snack genossen werden. Insgesamt ist der Kürbis eine faszinierende Pflanze mit einer reichen Vielfalt und einer breiten Palette von Verwendungsmöglichkeiten, die sowohl in der Küche als auch in der Gartenarbeit geschätzt wird.
 

Die beeindruckende Vielfalt an Kürbissorten

Kürbiskuchen Pumkin Pie | © stock.adobe.com
berühmter amerikanischer Kürbiskuchen, der pumkin pie

Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Kürbissorten, die sich hinsichtlich Form, Farbe, Größe und Geschmack unterscheiden. Hier sind einige der bekanntesten Kürbissorten, die in Gartenbau und Küche häufig verwendet werden:


Hokkaido-Kürbis
Dieser runde, orangefarbene Kürbis hat eine glatte, dunkelgrüne Schale, die beim Kochen weich wird und essbar ist. Besonders beliebt in Suppen und Pürees, da sein süßer Geschmack und die feste Textur eine Vielzahl von Gerichten bereichern.


Butternut-Kürbis
Die birnenförmige Frucht hat eine beige Haut und ein süßes, orangefarbenes Fruchtfleisch. Ideal für Pürees, Risottos und im Ofen geröstet. Sein nussiger Geschmack macht ihn zu einer beliebten Wahl für herzhafte Gerichte.


Muskat-Kürbis
Diese Sorte hat eine runde, oft grüne bis orangefarbene Haut und ein süßes, aromatisches Fruchtfleisch. Wird häufig in traditioneller deutscher Küche verwendet und eignet sich hervorragend für Suppen und herzhafte Gerichte.


Spaghetti-Kürbis
Dieser gelbe Kürbis hat eine längliche Form und ist aufgrund seines Fruchtfleisches bekannt, das beim Kochen in strähnige Fäden auseinanderfällt. Häufig als glutenfreie Pasta-Alternative verwendet und kann mit verschiedenen Saucen serviert werden.


Zucker-Kürbis
Klein und rund, mit einer süßen, dichten Textur. Diese Sorte hat eine hellorange Farbe und wird oft für Desserts verwendet. Besonders beliebt für die Herstellung von Kürbiskuchen und anderen Süßigkeiten, da der hohe Zuckergehalt eine natürliche Süße bietet.


Giant Kürbis (Riesen Kürbis)
Diese Kürbisse sind gezüchtet, um extrem groß zu werden und können Gewichte von über 500 kg erreichen. Sie haben gewöhnlich eine helle orange Farbe. Hauptsächlich für Wettbewerbe, Ausstellungen und als Deko zu Halloween, wobei das Fruchtfleisch oft auch in Tierfutter verwendet wird.


Mini- und Zierkürbisse
Kleinere Kürbisse in verschiedenen Formen und Farben, diese sind oft nicht zum Essen gedacht, sondern dienen als Dekoration. Ideal für herbstliche Arrangements und zur Dekoration zu Halloween oder anderen Festlichkeiten.


Delicata-Kürbis
Dieser längliche Kürbis hat eine cremefarbene Schale mit grünen Streifen und ein süßes, zartes Fruchtfleisch. Beliebt zum Rösten und Füllen, hat er eine mild süße Note.
Mit dieser Vielzahl an Kürbissorten können Hobbygärtner und Köche ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen und von den verschiedenen Geschmäckern und Texturen profitieren. Ob für herzhafte Gerichte, Süßspeisen oder als dekoratives Element – Kürbisse bieten zahlreiche Möglichkeiten!


Pumpkin Pie Kürbis (Cucurbita pepo)
Ähnlich wie der Zucker-Kürbis hat dieser Kürbis seine Wurzeln in Nordamerika und wurde als eine der Hauptzutaten für den berühmten amerikanischen Kürbiskuchen kultiviert. Tradition: Der Pumpkin Pie Kürbis ist besonders bekannt für seine Verwendung bei Erntedankfesten, wo er eine zentrale Rolle in Desserts spielt.
Geschichte: Diese Sorte wurde gezielt gezüchtet, um süßere und aromatischere Kürbisse für die Zubereitung von Kürbiskuchen zu liefern, und ist damit ein fester Bestandteil der amerikanischen Ernährung während der Herbstsaison.


Kabocha-Kürbis (Cucurbita maxima)
Der Kabocha-Kürbis, auch japanischer Kürbis genannt, stammt aus Japan und ist eine Kreuzung zwischen Cucurbita maxima und Cucurbita pepo.
Tradition: In der japanischen Küche wird Kabocha häufig in Suppen, Currys und als Beilage verwendet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil traditioneller Gerichte, insbesondere während Feiertagen.
Geschichte: Der Kabocha-Kürbis wurde seit dem 17. Jahrhundert in Japan kultiviert und hat sich seitdem auch in anderen asiatischen Ländern verbreitet.


Acorn-Kürbis (Cucurbita pepo)
Dieser Kürbis hat seinen Ursprung in Nordamerika und wurde von indigenen Völkern kultiviert. Seine charakteristische Form ähnelt einer Eichel.
Tradition: Der Acorn-Kürbis wird oft geröstet oder gefüllt und ist ein beliebtes Gericht in der amerikanischen Herbstküche.
Geschichte: Diese Sorte wurde in den letzten Jahrzehnten als eine einfache, nahrhafte Nahrungsquelle genutzt und hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres Geschmacks einen festen Platz in der modernen Küche erobert.