Newsletternameldung Kontakt
Porree
Rezepte für köstliche Gerichte mit Lauch

Rezepte für köstliche Gerichte mit Lauch

Porree - ein vielseitiges Gemüse

Porree, auch bekannt als Lauch, ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Hier sind einige Aspekte der Verwendung von Porree in der Küche sowie einige beliebte Rezepte:

20. Februar 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Verwendung von Porree in der Küche

gegrillter Porree
  1. Geschmacksträger:
  • •    Porree hat einen milden, süßlichen Geschmack, der Gerichte bereichert, ohne sie zu überwältigen. Er eignet sich hervorragend als Basis für Suppen, Eintöpfe und Saucen.
  •  
  • Roh in Salaten:
  • •    Jung und zart geschnittener Porree kann roh in Salaten verwendet werden. Er verleiht einen frischen Crunch und eine subtile Zwiebelnote.
  •  
  • Gekocht oder gedünstet:
  • •    Porree kann gekocht, gedünstet oder blanchiert werden. Diese Zubereitungsarten mildern den Geschmack und machen ihn besonders zart.

 

In Aufläufen:

•    Er kann in Aufläufen oder Gratins verwendet werden, wo er zusammen mit anderen Gemüsesorten und Käse gebacken wird.

 

Als Beilage:

•    Porree kann auch einfach mit Butter oder Öl angebraten und als Beilage serviert werden.

Hier ist ein einfaches und schmackhaftes Rezept für eine Porree-Cremesuppe. Diese Suppe ist sowohl nahrhaft als auch einfach zuzubereiten.

Porree-Cremesuppe

Porree-Cremesuppe

Zutaten:
•    3 Stangen Porree (Lauch)
•    2 Kartoffeln (festkochend)
•    1 Zwiebel
•    1 liter Gemüsebrühe
•    200 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
•    2 Esslöffel Olivenöl
•    Salz und Pfeffer nach Geschmack
•    Frische Petersilie zum Garnieren


Zubereitung:
1.    Vorbereiten der Zutaten:
•    Den Porree gründlich waschen, um den Schmutz zu entfernen, und in Ringe schneiden.
•    Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
•    Die Zwiebel schälen und fein hacken.
2.    Anschwitzen:
•    In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
•    Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
•    Den Porree dazugeben und für etwa 5 Minuten mitdünsten, bis er weich wird.
3.    Suppe kochen:
•    Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und alles gut vermischen.
•    Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen.
•    Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4.    Pürieren:
•    Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab gleichmäßig pürieren, bis sie cremig ist.
•    Wenn Sie eine noch sämigere Konsistenz wünschen, können Sie die Suppe durch ein Sieb passieren.
5.    Verfeinern:
•    Die Sahne einrühren und die Suppe erneut erhitzen (aber nicht zum Kochen bringen).
•    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6.    Servieren:
•    Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Variationen:
•    Für eine noch gesündere Variante können Sie die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen.
•    Fügen Sie weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzu, um den Geschmack zu variieren.


Guten Appetit! Diese Porree-Cremesuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für eine kalte Jahreszeit oder als Vorspeise.
 

Porree-Quiche

Porree-Quiche

Zutaten:
•    1 runder Mürbeteig
•    3 Stangen Porree
•    3 Eier
•    200 ml Sahne
•    100 g Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
•    Salz und Pfeffer


Zubereitung:
•    Porree in Ringe schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis er weich ist.
•    Den Mürbeteig in eine Quicheform legen, Porree gleichmäßig verteilen.
•    Eier, Sahne, Käse, Salz und Pfeffer verrühren und über den Porree gießen.
•    Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30-35 Minuten backen.