Samen Lauch Sorte "Winterlauch"
Der Winterlauch, auch bekannt als "Porree bleu de Solaise", stellt eine besondere Sorte dar, die durch Robustheit und intensiven Geschmack besticht. Im Februar erfolgt die Aussaat der Samen unter einer warmen Schicht, um früh im Jahr mit der Kultivierung zu beginnen. Von März bis Mai wird die Aussaat der Samen in Freilandgärtnereien oder Saatkisten durchgeführt, wobei sie etwa 0,5 cm tief in die Erde eingebracht und mit feiner Erde abgedeckt werden. Der Boden sollte stets feucht gehalten werden, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
Sobald die Pflanzen die Dicke eines Bleistifts erreicht haben, ist es an der Zeit, sie vorzubereiten: Das Laub und die Wurzeln sollten gekürzt werden, bevor die Setzlinge im Abstand von 10-12 cm in Reihen mit 30 cm Abstand verpflanzt werden. Es ist wichtig, sie tief bis zur Blattbasis zu pflanzen, um lange, weiße Fässer zu erhalten. Der Winterlauch harmoniert gut mit Karotten und Sellerie, während er sich weniger gut mit Kohl und Bohnen verträgt. Um den Ertrag zu maximieren, wird empfohlen, die Aussaat zu staffeln und regelmäßig zu jäten sowie zu mulchen, um den Boden feucht zu halten. So steht einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege!
Ernte von Lauch Sorte "Winterlauch"
Der Winterlauch, insbesondere die Sorte Poireau Bleu de Solaise, gilt als wahres Juwel für Gartenliebhaber und Feinschmecker. Von Oktober bis März kann die Ernte der aromatischen Stangen erfolgen, wobei der genaue Zeitpunkt von der Entwicklung der Pflanzen und dem individuellen Bedarf abhängt. Diese robuste Lauchsorte übersteht selbst frostige Nächte und entwickelt dabei ihr einzigartiges, würziges Aroma.
Nach der Ernte bietet der Winterlauch eine hervorragende Haltbarkeit: Im Gemüsefach des Kühlschranks bleibt er für mehrere Tage frisch, während er im Gefrierschrank sogar mehrere Monate aufbewahrt werden kann, ohne an Geschmack oder Nährstoffen zu verlieren. Dies macht ihn zu einer idealen Zutat für winterliche Gerichte. Ob in herzhaften Suppen, schmackhaften Aufläufen oder als Beilage – der Poireau Bleu de Solaise verleiht den Speisen nicht nur eine besondere Note, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Die Erntezeit sollte optimal genutzt werden, um diesen köstlichen Lauch in der Küche zu genießen!
Weitere Informationen über den Blauen Lauch von Solaise :
• Gruppe Blattgemüse
• Bionominaler Name Allium Porrum
• Familie Lilliaceae
• Etwa 1000 Samen
• Farbe Bläulich-grünes Laub
• Abstand zwischen den Reihen 30 cm
• Abstand zwischen den Pflanzen 10-12 cm
• Dauer bis zum Auflaufen 10-15 Tage
• Tiefe der Aussaat 0,5 cm
• Aussaatzeitraum Februar - Mai
• Erntezeit Oktober - März
• Anbaudauer Ca. 6 Monate
• Bodenart Entwässert, humos, reich an organischen Stoffen.
• Ausrichtung Sonnig
• Gute Begleiter Karotte, Sellerie, Zwiebel
• Schlechte Begleiter Kohl, Bohnen, Erbsen, Porree