Samen Karotte „verbesserte Nantaise 3“ Rasse Tam Tam
Die Karottensorte „verbesserte Nantaise 3“ Tam Tam stellt eine hervorragende Wahl für alle dar, die auf eine reichhaltige Ernte setzen. Diese Rasse zeichnet sich durch ihren süßen Geschmack und die knackige Textur aus, die in vielen Küchen geschätzt wird.
Mit einer 4-Gramm-Packung sind etwa 3.800 Samen erhältlich, die sich ideal für den Anbau auf leichtem, sandigem Boden eignen. Dieser Bodentyp fördert das Wachstum der Karotten und sorgt für eine optimale Wurzelentwicklung. Um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten, sollten die Samen von März bis Juli in Reihen mit einem Abstand von 20-25 cm ausgebracht werden. Die Samen sind anschließend mit etwa 1 cm leichter Erde zu bedecken, und der Boden sollte mit dem Rücken der Harke festgedrückt werden.
Ein wichtiger Tipp: Der Anbau dieser Karotten sollte mit Zwiebeln kombiniert werden, um die Zwiebelfliege fernzuhalten. Umgekehrt schützen die Karotten die Zwiebeln vor der gefürchteten Karottenfliege. Diese natürliche Mischkultur fördert ein gesundes Wachstum und steigert die Erträge.
Ernte der Möhre „verbesserte Nantaise 3“ Rasse Tam Tam
Die Erntezeit erstreckt sich von Juni bis November; bei einer Aussaat im Juli können die Wurzeln vor dem ersten Frost herausgezogen und im Keller in trockenem Sand aufbewahrt werden. So wird sichergestellt, dass auch über den Winter hinweg frische Karotten zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen :
• Gruppe Wurzelgemüse
• Farbe Intensives Orange
• Länge 16-20 cm
• Abstand zwischen den Reihen 30 cm
• Abstand zwischen den Pflanzen 8 cm
• Dauer bis zur Keimung 12-15 Tage
• Tiefe der Aussaat 1 cm
• Aussaatzeitraum März bis September
• Erntezeit April bis November
• Bodenart Eher leicht, aber frisch, nicht steinig, nicht strohig.
• Exposition Sonnig - Halbschatten
• Gute Begleiter Ackerbohne - Lauch - Zwiebel - Erbse - Radieschen - Rosmarin - Salbei - Tomate - Beifuß
• Schlechte Begleiter Dill