Newsletternameldung Kontakt
Kopfsalat appia pflanzen | © stock.adobe.com Kopfsalat appia Saatgut
Kopfsalat appia pflanzen | © stock.adobe.com
Kopfsalat appia Saatgut

Saatgut Kopfsalat Appia – von Graines Hubert

Anzahl Samen:
ca. 1000
Samentüte

Mit dem Anbau von Kopfsalat Appia bringen Sie frische, knackige Salate direkt auf Ihren Tisch und verbessern Ihre Ernährung nachhaltig.

  • Aussaat: März - Juli
  • Erntezeit: Juni - Oktober
  • Samentüte: ca. 1000 Samen
ab 4,46 €
inkl. 7% Mwst.
Bei Bestellungen unter 20 € berechnen wir 2,99 € Versandkosten.
Auf Lager
Produktinformationen

Saatgut Kopfsalat Appia


Kopfsalat Appia bringt frische, knackige Salate auf den Tisch. Die Aussaat der Samen sollte zwischen März und Juli direkt im Garten erfolgen. Es ist wichtig, an warmen Tagen im Schatten oder an einem kühlen Ort zu säen, um das Keimen zu fördern. Die ideale Aussaattiefe beträgt etwa 0,5 cm, sodass die Samen gut im Boden verankert sind. 


Sobald die Pflanzen das Stadium von 4 bis 5 Blättern erreicht haben, ist es entscheidend, sie auszulichten. Dabei sollte ein Abstand von 25-30 cm zwischen den einzelnen Appia-Salatpflanzen eingehalten werden, um ihnen genügend Raum für gesundes Wachstum zu geben. Um eine kontinuierliche Ernte zu gewährleisten, sollte alle 2-3 Wochen eine neue Aussaat vorgenommen werden. 


Appia-Salat gedeiht am besten im Halbschatten und harmoniert hervorragend mit Begleitpflanzen wie Knoblauch, Aubergine und Karotte. Die Nähe zu Petersilie sollte jedoch vermieden werden, da sie als schlechter Begleiter gilt. Mit diesen Tipps steht einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege!

Ernte von Kopfsalat Appia


Von Juni bis Oktober können die knackigen Köpfe geerntet werden, wobei der ideale Zeitpunkt etwa 60 bis 70 Tage nach der Aussaat liegt. Um sicherzustellen, dass der Salat seinen optimalen Geschmack und seine zarte Textur behält, sollte er geerntet werden, wenn die Köpfe fest und gut entwickelt sind. Es ist ratsam, die äußeren Blätter zu prüfen; sie sollten frisch und grün sein, ohne Anzeichen von Vergilbung oder Schädigungen.


Beim Ernten ist es am besten, ein Schnittwerkzeug zu verwenden und den Salat knapp über dem Boden abzuschneiden. Dies minimiert den Stress für die Pflanze und ermöglicht es, eventuell nachfolgende Ernten aus dem Wurzelbereich zu fördern. 


Appia-Salat eignet sich hervorragend für vielfältige Zubereitungsarten: ob frisch in Salaten, wärmend in Suppen oder leicht gedünstet als Beilage – die kulinarischen Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit der richtigen Erntezeit und -technik kann der volle Geschmack dieser beliebten Salatsorte genossen und die Gerichte bereichert werden.


Weitere Informationen über Kopfsalat Appia
•    Gruppe: Blattgemüse
•    Familie: Asteraceae
•    Bionominaler Name: Lactuca sativa
•    Inhalt: 1-Gramm-Beutel
•    Ergiebigkeit: Etwa 1000 Samen
•    Dauer der Keimung: 4-6 Tage
•    Tiefe der Aussaat: 0,5 cm
•    Farbe: Blondgrün
•    Aussaatzeitraum: März - Juli
•    Erntezeit: Juni - Oktober
•    Standort: Halbschatten
•    Gute Begleiter: Knoblauch, Aubergine, Rote Bete, Kerbel, Karotte, Rosenkohl, Kohlrabi, Erdbeere, Rübe, Rettich
•    Schlechte Begleiter: Petersilie