Auf der Suche nach einer einzigartigen Tomatensorte für den Garten? Dann ist das Saatgut der Ochsenherz Fleisch Tomate, auch bekannt als Cuor Di Bue, genau das Richtige! Diese beeindruckende Sorte von Graines Hubert begeistert mit ihren großen, herzförmigen Früchten, die in einem leuchtenden Rot erstrahlen. Die Cuor Di Bue ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern überzeugt auch durch ihr zartes, fleischiges Fruchtfleisch, das nur wenige Kerne enthält. Der süße Geschmack dieser Tomaten macht sie ideal für Salate, Saucen oder einfach zum puren Genuss.
Mit 40 Korn pro Packung ist genügend Saatgut vorhanden, um mehrere Pflanzen zu ziehen und die Ernte zu maximieren. Es ist ratsam, die Samen an einem sonnigen Ort mit gut durchlässigem Boden zu pflanzen. Die Pflege der Ochsenherz Tomate gestaltet sich unkompliziert und belohnt mit einer reichen Ernte.
Aussaat und Ernte von Ochsenherz Fleischtomaten (Cuor Di Bue)
Start für die Anzucht der Ochsenherz Fleischtomate ist im Februar oder März in Schalen an einem warmen Ort. Pro Anzuchtschale sollten drei Samen gesetzt werden. Normalerweise dauert es nur 5 bis 11 Tage, bis die ersten Keimlinge erscheinen. Sobald die Pflanzen sprießen, sollte nur die stärkste Pflanze beibehalten werden.
Sobald die Triebe eine Höhe von 12 bis 15 cm erreicht haben, erfolgt das Umpflanzen nach draußen. Ideal ist ein Abstand von 80 cm zwischen den Reihen und 60 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. Dies sorgt für ausreichend Platz und Licht, was entscheidend für die Entwicklung der Ochsenherztomaten ist. Regelmäßiges Entfernen der Geiztriebe und der Rückschnitt oberhalb des vierten Blütenbüschels fördern das Wachstum der Haupttriebe. Damit die Tomatenpflanzen durch die schweren Früchte nicht abknicken, ist eine Stütze sehr sinnvoll.
Die Erntezeit für diese aromatischen Tomaten erstreckt sich von Juli bis Oktober. Es ist wichtig, die Früchte regelmäßig zu ernten, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen. So kann der ganze Sommer über frische, saftige Ochsenherztomaten genossen werden.