Die Samen der Buschbohne Calypso, erhältlich in der 14 g Tüte von Graines Hubert, sind eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Qualität und Ertrag legen. Die Bohnen sind mittelgrün, fadenlos und zeichnen sich durch ihre fleischigen Schoten aus, die eine Länge von 16 bis 19 cm erreichen und einen Durchmesser von 6 bis 8 mm haben. Ihr feiner Geschmack macht sie zu einer kulinarischen Bereicherung in jeder Küche.
Diese halbfette Sorte wächst aufrecht und benötigt somit weniger Platz im Garten, was sie ideal für kleinere Anbauflächen macht. Ein besonderes Merkmal der Buschbohne Calypso ist ihre hohe Ertragskraft und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verrieselung. Darüber hinaus ist sie wenig anfällig für Schädlinge, was den Pflegeaufwand reduziert und eine reiche Ernte ermöglicht. Insgesamt ist die Buschbohne Calypso nicht nur eine geschmackliche Bereicherung, sondern auch eine pflegeleichte und ertragreiche Wahl für jeden Hobbygärtner.
Samen Buschbohne Calypso - Aussaat und Ernte
Diese Bohnenart gedeiht am besten bei einer Bodentemperaturen von 12-15°C, weshalb die Aussaat von Ende April bis Juli empfohlen wird. Bei der Reihen Aussaat werden Furchen von 3-5 cm Tiefe mit einem Abstand von 40-50 cm gezogen. Alle 4-5 cm wird ein Samen in die Furchen gesetzt und leicht mit Erde bedeckt. Es ist wichtig, den Boden bei der Aussaat gut zu befeuchten, um ein optimales Keimklima zu schaffen. Nach dem Keimen sollte mehrmals Unkraut gejätet werden. Alternativ kann die Horst Aussaat gewählt werden, bei der 4-5 Samen in kleinen Häufchen im Abstand von 40 cm in alle Richtungen gelegt und ebenfalls leicht mit Erde bedeckt werden. Regelmäßiges Gießen während der Blütezeit und der Hülsenbildung ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte rund 2 Monate nach der Aussaat, also von Juni bis Oktober.
Anbautipps Buschbohne Calypso: In der Nähe gepflanztes Bohnenkraut wehrt Blattläuse ab und ist ein köstliches Bohnengewürz.