Unser Outbay Hochbeet Komplettset macht Ihnen das Loslegen einfach:
Lieferumfang Kaiserbeet: Maximilian 182 x 94 x 77 cm - ein original Kaiserbeet für Ihr Zuhause!
funktionell, stabil, optisch ansprechend und immer erweiterbar!
Bestimmen Sie zunächst einen geeigneten den Standort: Wählen Sie einen sonnigen und sickerfähigen Platz für Ihr Hochbeet aus, der mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält.
Legen Sie die sechs mitgelieferten Betonbodenplatten auf einer Ebene aus, verbinden Sie diese mit den beigelegten Verstrebungen und kontrollieren Sie die Höhen mit einer Wasserwaage.
Jetzt geht’s an die Montage - Einfach zusammenstecken und die Muttern anziehen!
Der Kaiserbeet Bausatz aus heimischem Lärchenholz ist passgenau zugeschnitten, die notwendigen Verstrebungen und Schrauben sind aus Edelstahl und das schützende Innenvlies ist bereits vormontiert für eine einfache Montage. Eine leicht verständliche Montageanleitung liegt dem Komplettset bei.
Das Kaiserbeet Maximilian bietet zahlreiche Vorteile: Die kompakte Größe von unter 2 m² lässt sich leicht unterbringen und bietet trotzdem ausreichend Platz für Kräuter und Gemüsepflanzen. Durch die optimierte Versorgung im Vergleich zu einem herkömmlichen Gartenbeet werden die Pflanzen vor Schädlingen und unerwünschtem Unkraut geschützt. Die optimale Arbeitshöhe von 77 cm ermöglicht rückenschonende Gartenarbeit und steigert Ihre Motivation.
Ein Hochbeet organisiert den Garten und sorgt für kurze Wege, denn es kann da aufgestellt werden, wo Kräuter und Gemüse gebraucht werden. Die ansprechende Optik, Stabilität und Flexibilität des Beetes sowie die Möglichkeit einer Erweiterung runden die Vorteile des Kaiserbeets Maximilian ab.
Bei einem Hochbeet aus Holz wird eine Innenauskleidung mit einer geeigneten Folie gebraucht, um das Material des Hochbeets vor Nässe, Feuchtigkeit und daraus resultierender Fäulnis oder Schimmelbildung zu schützen. Im Starterset ist die passgenaue Folie bereits enthalten und vormontiert.
Das Hochbeet kann auch von ungeübten Gartenliebhabern alleine montiert werden und ist nach 30 Minuten Montagezeit einsatzbereit.
Jetzt können Sie mit der Füllung loslegen, die passend für das Volumen des Hochbeets geliefert wird.
Lieferumfang Hochbeetfüllung von Outbay:
• Drainagekies Körnung 16/32 3x 20 kg Sack & Körnung 8/16 2x 20 kg Sack ausreichend für ca. 10 cm Drainageschichthöhe
• Nagergitter: ca. 1,2 m² in der Maschenweite 6 x 8 mm
• Corthum³ Rindenmulch: Biologisches Naturmaterial aus heimischer Rinde für alle Beete – 3 x 70 l Sack für ca. 20 cm Schichthöhe
• Corthum³ Komposterde: Gütegesicherter Fertigkompost - hygienisierter, biologisch stabilisierter und fraktionierter Kompost zur Bodenverbesserung und Düngung – 5 x 45 l Sack reicht für ca. 20 cm Schichthöhe
• Corthum³ BioRegio-Erde: Ökologische Pflanzerde für Gemüsegarten und Hochbeete – gebrauchsfertig und universell einsetzbar – 10 x 40 l ausreichend für ca. 30 cm Schichthöhe
Bei der Befüllung des Hochbeets beginnen Sie mit der Schüttung des Drainagekieses, zunächst mit dem groben Material und dann füllen Sie den etwas feineren Kies ein, der Schütthöhe nivelliert. Darauf legen Sie den Boden mit dem Nagergitter aus. Die Maschenweite des beigelegten Drahtgeflechts beträgt 6 x 8 mm im Quadrat, um zu verhindern, dass Wühlmäuse und andere Nager von unten in das Hochbeet eindringen können.
Mit Ästen, Zweigen, Wurzelwerk und grobem Schnittgut wird normalerweise die untere Schicht eines Hochbeetes gefüllt, das hat den Nachteil, dass das eingebrachte Material mit der Zeit schnell an Volumen verliert und sich der Aufbau des Hochbeet zu schnell senkt. Mit unserem Corthum³ Rindenmulch auf der unteren Schicht (ca. 20 cm) sorgen Sie von Anfang an für eine gute Stabilität, eine funktionierende Entwässerung und die notwendige Durchlüftung Ihres Hochbeets. Die ausgesiebte Rinde von Fichten und Tannen aus regionalen Wäldern hat eine Körnung von 15 – 40 mm, reguliert den Wärmehaushalt im Beet und fördert die biologische Aktivität im Beet.
Sie haben jetzt den richtigen Untergrund für die darüberliegende Kompostschicht (ca. 20 cm) geschaffen. Füllen Sie jetzt die mitgelieferte Corthum Komposterde ein. Der gütegesicherte Fertigkompost ist überwiegend aus holzigen Park- & Gartenschnitt, Laub und Grasschnitt hergestellt, ist frei von Bioabfällen aus kommunaler Sammlung, tierischen Abfällen oder organischen Abfällen industrieller Herkunft. Der Corthum Gartenkompost ist biologisch stabilisiert und fördert die Humusbildung im Beet. Bei schwachzehrenden Pflanzen kann der Kompost mit Natursand gemischt werden. Insgesamt sorgt diese Schicht sorgt dafür, dass die Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden.
Den restlichen Teil des Beetes (ca. 30 cm) füllen Sie bitte mit der im Set ebenfalls enthaltenen hochwertigen Corthum Bio-Regio-Erde auf. Diese ist zu 100 % torffrei und ideal als Gewächshaus-, Hochbeet- und Kübelerde für Schichtstärken von 10 bis 50 cm geeignet. Sie wird ausschließlich aus ausgewählten, biologischen Rohstoffen hergestellt. Die Bio-Regio-Erde ist zugelassen für den biologischen Anbau von Kräutern, Obst und Gemüse, hat eine hohe Vegetationssicherheit, ist locker und strukturstabil und daher besonders gut für Jungpflanzen geeignet. Als obere Schicht im Hochbeet hat sie eine gute pflanzenverfügbare Wasser-Speicherfähigkeit bei bester Dränfähigkeit und Durchlüftung. Bei trockenem Substrat weist diese Pflanzerde eine gute Wasseraufnahme, eine nachgewiesene Nährstoffsorption (die Nährstoffe gelangen in die Wurzeln) und sehr gute Nährstoff- und pH-Pufferung auf. Die mitgelieferte Menge sorgt für eine ausreichende Befüllung des Beetes, sodass die Pflanzen genügend Platz zum Wurzeln haben. Die enthaltene suppressive Wirkung gegen Wurzelkrankheiten fördert das Gedeihen der Pflanzen und sorgt für üppige Ernten, also los geht’s mit dem säen, pflanzen ernten und genießen.