BIO-Saatgut Karotte "Riesen von Colmar"
Die BIO-Karotte "Riesen von Colmar" stellt eine beeindruckende Sorte dar, die durch ihr voluminöses und kräftig gefärbtes Wurzelgemüse besticht. Ideal für die Sommer- und Herbsternte, gehört sie zu den größten Karotten, die angebaut werden können. Um das volle Potenzial dieser Sorte auszuschöpfen, sollten die Samen direkt im Freiland zwischen März und Juli in Reihen mit einem Abstand von 25 cm ausgesät werden. Die Samen sind mit etwa 0,5 cm feiner Erde zu bedecken, und der Boden sollte anschließend leicht mit einer Harke gelockert werden. Nach 8 bis 10 Tagen bei optimalen Temperaturen keimen die Samen. Im 2-3-Blatt-Stadium ist es notwendig, die Pflanzen auf einen Abstand von 3-4 cm auszudünnen und nach weiteren 10 Tagen auf 8 cm. Es ist wichtig, den Boden leicht anzudrücken, um einen grünen Kragen zu vermeiden.
Regelmäßiges Hacken und Gießen sind ebenfalls entscheidend für ein gesundes Wachstum. Diese Karotte harmoniert besonders gut mit Bohnen, Lauch und Zwiebeln, während Dill als schlechter Begleiter gilt. Mit etwas Geduld und Pflege kann bald in den Genuss dieser wunderbaren Karottensorte gekommen werden.
Ernte von BIO-Saatgut Karotte "Riesen von Colmar"
Diese besonderen BIO-Karotten, bekannt für ihre beeindruckende Größe und ihren süßen, aromatischen Geschmack, werden in der Regel von Juli bis November geerntet. In dieser Zeit ist es wichtig, auf die richtigen Bedingungen zu achten, um die Qualität des Saatguts zu sichern. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gut durchlüftet und feucht ist, damit die Karotten optimal wachsen können. Bei der Ernte ist es ratsam, die Karotten vorsichtig aus dem Boden zu ziehen, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach der Ernte sollten die Karotten gründlich gereinigt und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Gutes Gelingen bei der Ernte!
Informationen zu Colmarer Karotten BIO :
• Gruppe Wurzelgemüse
• Biologisches Saatgut
• Farbe Orange-rötlich
• Abstand zwischen den Reihen 20-25 cm
• Abstand zwischen den Samen 8 cm
• Dauer bis zur Keimung 8 - 10 Tage
• Tiefe der Aussaat 0,5 cm
• Aussaatzeitraum März bis Juli
• Erntezeitraum Juli bis November
• Bodenart Eher leicht, aber frisch, nicht steinig, nicht strohig.
• Standort Sonnig - Halbschatten
• Gute Begleiter: Bohne - Lauch - Zwiebel - Erbse - Radieschen - Rosmarin - Salbei - Tomate - Beifuß
• Schlechte Begleiter: Dill