Zuckermais, oft auch als Süßmais bezeichnet, ist nicht nur eine beliebte Beilage, sondern auch ein gesundes Gemüse, das viele ernährungsphysiologische Vorteile bietet. Mit seinem süßen Geschmack und der knackigen Textur ist Zuckermais bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Hier sind einige Gründe, warum Zuckermais eine gesunde Wahl ist:
Nährstoffe und Vitamine von Mais

1. Nährstoffreich: Zuckermais ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin B, Vitamin C, Magnesium und Eisen. Diese Nährstoffe sind wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und unterstützen das Immunsystem.
2. Ballaststoffe: Der hohe Ballaststoffgehalt im Zuckermais fördert eine gesunde Verdauung. Ballaststoffe können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren.
3. Energiequelle: Zuckermais ist eine hervorragende Kohlenhydratquelle, die schnell Energie liefert. Dies macht ihn besonders für aktive Menschen oder nach sportlicher Betätigung wertvoll.
4. Antioxidantien: Der enthaltene Antioxidantien wie Lutein und Zeaxanthin unterstützt die Augengesundheit und kann dabei helfen, oxidative Schäden zu reduzieren.
5. Vielseitig einsetzbar: Zuckermais kann auf verschiedene Arten zubereitet werden – ob gegrillt, gekocht oder als Bestandteil von Salaten und Suppen. Dies macht ihn zu einer flexiblen Zutat in der Küche.
Insgesamt ist Zuckermais eine leckere und nährstoffreiche Ergänzung zu vielen Gerichten. Er begeistert nicht nur mit seinem Geschmack, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die ihn zu einer empfehlenswerten Wahl machen.
Nährstoffprofil Zuckermais inklusive % der Tagesdosis
Hier ist eine Übersicht des Nährstoffprofils von Zuckermais pro 100 Gramm, einschließlich der prozentualen Werte der empfohlenen Tagesdosis (basierend auf einer durchschnittlichen Ernährung von 2.000 Kalorien pro Tag):
Nährstoffprofil von Zuckermais (100 g)
• Kalorien: 86 kcal
• Eiweiß: 3,2 g (6% der Tagesdosis)
• Fett: 1,2 g (2% der Tagesdosis)
• Kohlenhydrate: 19 g (6% der Tagesdosis)
• Zucker: 6,3 g
• Ballaststoffe: 2,4 g (10% der Tagesdosis)
Vitamine und Mineralstoffe
• Vitamin C: 6,8 mg (8% der Tagesdosis)
• Thiamin (Vitamin B1): 0,15 mg (13% der Tagesdosis)
• Niacin (Vitamin B3): 1,5 mg (9% der Tagesdosis)
• Folat (Vitamin B9): 19 µg (5% der Tagesdosis)
• Vitamin A: 187 IU (4% der Tagesdosis)
• Magnesium: 37 mg (9% der Tagesdosis)
• Phosphor: 89 mg (13% der Tagesdosis)
• Kalium: 270 mg (6% der Tagesdosis)
Bitte beachten Sie, dass die Tagesdosis je nach Geschlecht, Alter und individueller Gesundheit variieren kann. Es ist immer ratsam, die Ernährungsbedürfnisse mit einem Ernährungsberater oder Arzt zu besprechen. Zuckermais ist eine nahrhafte und schmackhafte Option, die viele essentielle Nährstoffe bietet, und kann leicht in eine ausgewogene Ernährung integriert werden.