Newsletternameldung Kontakt
Iceberg- oder Eisbergsalat  
der erfrischende Salat

Iceberg- oder Eisbergsalat – der erfrischende Salat

Eine Bereicherung für Ihre Küche und unkompliziert im Garten

Eisbergsalat stellt eine erfrischende Bereicherung für jede Küche dar und ist zudem eine unkomplizierte Pflanze für den Garten. Die Aussaat erfolgt, indem die Samen etwa 0,5 cm tief in gut durchlüfteten Boden gestreut werden. Optimal ist eine Aussaat im Frühjahr oder frühen Sommer, wenn die Temperaturen angenehm sind. Es ist wichtig, die Saat gut feucht zu halten, jedoch Staunässe zu vermeiden.


Die Pflege von Eisbergsalat erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit. Die Pflanzen sollten gleichmäßig gegossen werden, insbesondere während trockener Perioden. Zudem ist es ratsam, alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger zu düngen, um das Wachstum zu fördern. Durch regelmäßiges Jäten und Entfernen von Unkraut wird den Salatpflanzen der beste Raum zum Wachsen gegeben.


Die Ernte erfolgt etwa 70 bis 90 Tage nach der Aussaat, wenn die Köpfe fest und rund sind. Die Köpfe sollten vorsichtig mit einem scharfen Messer abgetrennt werden, wobei darauf zu achten ist, die äußeren Blätter nicht zu beschädigen. Mit diesen einfachen Schritten kann köstlicher Eisbergsalat genossen werden.
 

12. März 2025
OUTBAY
Redaktionsteam Outbay

Iceberg oder Eisbergsalat – Aussaat, Pflege und Ernte

Eisbergsalat gefüllt mit Gemüse und Fleisch

Standortwahl


Eisbergsalat benötigt einen sonnigen Standort, idealerweise mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht feucht sein.


Boden vorbereiten


Der Boden sollte in einem Bereich des Gartens gelockert werden, indem er umgegraben und von Unkraut befreit wird. Kompost oder gut verrotteter Mist sollten hinzugefügt werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Der pH-Wert sollte idealerweise zwischen 6,0 und 7,0 liegen.

 

Aussaat


Eisbergsalat kann direkt ins Freiland gesät oder zunächst in Töpfen oder Anzuchtschalen vorgezogen werden.


•    Direktsaat: Die Samen sollten etwa 0,5 cm tief in Reihen mit einem Abstand von 30 cm gesät werden. Die Samen keimen nach etwa 7 bis 14 Tagen.


•    Vorzucht: Die Samen sollten in Töpfchen oder Schalen gesät werden, und die Setzlinge können nach etwa 4-6 Wochen ins Freiland gepflanzt werden, wenn sie kräftig genug sind.


Pflege


•    Bewässerung: Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, insbesondere während der Trockenperioden. Staunässe ist zu vermeiden.


•    Düngung: Der Salat sollte regelmäßig mit einem ausgewogenen, stickstoffhaltigen Dünger gedüngt werden, um das Wachstum zu fördern.


•    Unkrautbekämpfung: Unkraut sollte regelmäßig entfernt werden, um Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser zu vermeiden.
 

Ernte und Tipps zur Lagerung

Eisbergsalat ist in der Regel nach 70 bis 90 Tagen erntereif. Die Köpfe sollten geerntet werden, wenn sie fest und gut entwickelt sind, indem sie mit einem scharfen Messer am Boden abgeschnitten werden. Es ist darauf zu achten, dass nicht zu spät geerntet wird, da die Köpfe sonst schießen (blühen) können, was den Geschmack beeinflusst.


Der geerntete Eisbergsalat sollte im Kühlschrank gelagert werden, um seine Frische zu bewahren. Er kann in ein feuchtes Tuch gewickelt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Eisbergsalat ist nicht nur einfach anzubauen, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Frische Salate können genossen werden, und das Gefühl von Erfolg im eigenen Garten wird vermittelt.