Samen Salatgurke "Maraicher"
Die Maraicher Gurke, bekannt für ihre ertragreiche Ernte, stellt ein Sommergemüse dar, das in keinem Garten fehlen sollte. Die glatten, dunkelgrünen Früchte erreichen eine Länge von 20 bis 30 cm und einen Durchmesser von etwa 6 cm, was sie zu einer beliebten Wahl unter Gärtnern macht. Um die Samen der Langen Grünen Gemüsegurke erfolgreich auszusäen, sollte im März oder April mit der Aussaat in geschützten Torfschalen unter einem verglasten Rahmen begonnen werden.
Im Mai können die robusten Gurkenjungpflanzen dann ins Freiland gesetzt werden. Alternativ ist auch eine direkte Aussaat im Mai und Juni an Ort und Stelle möglich, wobei 4-5 Samen pro Pott in einem Abstand von 50 cm platziert werden sollten. Nach etwa 15 Tagen ist es wichtig, die Pflanzen auszudünnen und nur die zwei stärksten pro Pott zu belassen.
Regelmäßiges Gießen und das Mulchen des Bodens zur Feuchtigkeitserhaltung sind ebenfalls entscheidend. Um das Wachstum zu fördern, sollte der Hauptstamm oberhalb des zweiten Blattes ab dem dritten Blatt abgeschnitten und die Triebe über dem vierten Blatt entfernt werden, wenn das fünfte Blatt erscheint. So kann eine reiche Ernte dieser köstlichen Gurken erzielt werden!
Ernte der Salatgurke "Maraicher"
Die Salatgurke "Maraicher" stellt eine hervorragende Wahl für den Garten dar, insbesondere wenn es um die Ernte der langen grünen Gemüsegurken geht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihren knackigen Biss und den süßen, milden Geschmack aus, der in diversen Gerichten zur Geltung kommt. Von Mitte Juni bis August können die "Maraicher"-Gurken geerntet werden, vorausgesetzt, sie wurden zwischen März und April ausgesät. Die Erntezeit erstreckt sich darüber hinaus von Mitte Juli bis Oktober, wenn im Mai oder Juni gesät wurde.
Die Vielseitigkeit der "Maraicher"-Gurke macht sie zu einem idealen Bestandteil der Küche. Ob in frischen Salaten, als Rohkostsnack oder in kreativen Dips – sie sorgt für eine knackige Textur und erfrischenden Geschmack. Auch gefüllt oder püriert in einer köstlichen Gazpacho entfaltet sie ihr volles Aroma. Es ist ratsam, die Gurken regelmäßig zu ernten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Pflanzen zu fördern. So wird die Ernte nicht nur reichhaltig, sondern auch vielfältig in der Verwendung!
Weitere Informationen über Lange Grüne Gemüsegurken :
• Gruppe Fruchtgemüse
• Familie Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)
• Bionominaler Name Cucumis sativus
• Ca. 90 Samen
• Farbe Dunkelgrün
• Größe der Frucht 20-30 cm
• Aussaatzeitraum März - Juni
• Erntezeit Mitte Juni - Oktober
• Gute Begleiter Knoblauch, Chicorée, Kohl, Endivien Bohnen, Tagetes
• Schlechte Begleiter Melone, Kartoffel, Tomate
• Sonnige Lage