Newsletternameldung Kontakt
Petersilie Gigante d'Italia | © stock.adobe.com Petersilie Gigante d'Italia Saatgut
Petersilie Gigante d'Italia | © stock.adobe.com
Petersilie Gigante d'Italia Saatgut

Samen Glatte Petersilie „Gigante d'Italia“ – von Graines Hubert

Anzahl Samen:
ca. 1700
Samentüte

Die Samen der gewöhnlichen Glattpetersilie Gigante d'Italia von Graines Hubert ermöglichen den Anbau aromatischer und frischer Kräuter direkt im eigenen Garten, was die Gerichte geschmacklich aufwertet.

  • Aussaat: März - September
  • Erntezeit: Ende April - Oktober
  • Samentüte: beinhaltet 4 g Saatgut, dies entspricht ca. 1700 Samen
ab 1,89 €
inkl. 7% Mwst.
Bei Bestellungen unter 20 € berechnen wir 2,99 € Versandkosten.
Auf Lager
Produktinformationen

Um einen Garten oder Balkon mit aromatischer Petersilie zu bereichern, ist die Wahl der richtigen Samen entscheidend. Die flachen, breiten Blätter der riesigen gewöhnlichen Petersilie aus Italien sind nicht nur geschmacklich überlegen, sondern verleihen auch den Gerichten eine besondere Note. Um das Beste aus den Petersiliensamen herauszuholen, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden leicht und fruchtbar ist. Eine Mischung aus hochwertiger Komposterde sorgt dafür, dass die Pflanzen prächtig gedeihen.

Die Keimung der Petersiliensamen kann bis zu einem Monat in Anspruch nehmen, doch es gibt einen Trick: Wenn die Samen 24 Stunden lang in lauwarmes Wasser eingelegt werden, kann die Keimzeit um bis zu zehn Tage verkürzt werden. Nach dem Einweichen ist es ratsam, die Samen eine Stunde vor der Aussaat an der Luft trocknen zu lassen. So wird die Petersilie optimal auf das Wachstum vorbereitet, und es können schon bald frische Blätter geerntet werden, die die Gerichte verfeinern und dekorieren. Diese Tipps sollten für einen erfolgreichen Start in das Gartenprojekt genutzt werden!

Aussaat und Ernte der glatten Riesenpetersilie

Um die Samen der gewöhnlichen Petersilie anzupflanzen, ist der Zeitraum von März bis Juli ideal, um sie direkt im Freiland auszusäen. Die Samen sollten am Rand des Gartens oder in Reihen mit einem Abstand von 25 cm gesät werden. Dies fördert nicht nur ein gesundes Wachstum, sondern ermöglicht auch eine einfache Pflege. Bei einer erneuten Aussaat im August und September sollte ein sonniger Platz entlang einer Mauer gewählt werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

In extremen Kälteperioden ist es ratsam, die Pflanzen mit Kästen oder Tunneln abzudecken, um sie vor Frost zu schützen. Vor dem ersten Frost kann man einige Setzlinge in Töpfe umpflanzen und diese ab Ende Oktober an ein Fenster in der Wohnung zu stellen, wo sie weiterhin gedeihen können. Es ist wichtig, die Pflanzen im Sommer regelmäßig zu gießen, damit sie frisch bleiben und gut wachsen. Die Erntezeit für die Italienische Riesen-Glattpetersilie erstreckt sich von Ende April bis Oktober. Die Blätter können nach der Ernte entweder getrocknet oder eingefroren werden, um ihre Aromen das ganze Jahr über genießen zu können.

Hinweis: Petersilie sollte nicht in zwei aufeinanderfolgenden Jahren am selben Standort ausgesät werden.