Aussaat der Erbse Primavil
Die Primavil-Erbse stellt ein wahres Highlight für Gartenliebhaber dar, da sie nicht nur durch ihre runden, glatten Körner überzeugt, sondern auch durch ihre vielseitige Verwendbarkeit. Mit einer Wuchshöhe von 65-75 cm und ihren attraktiven, leicht gewölbten grünen Hülsen, die 7-8 wohlschmeckende Körner enthalten, ist sie ideal für den Frischverzehr, zum Einmachen oder Einfrieren. Die Aussaat erfolgt zwischen Februar und Mai in Böden mit Temperaturen von 10-15°C. Um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen, sollten Rillen in einem Abstand von 30-40 cm gezogen werden. Die Primavil-Körner sind alle 2-3 cm in die Rillen zu setzen und mit etwa 1 cm Erde zu bedecken. Es ist wichtig, den Boden leicht anzudrücken, um den Kontakt zwischen Saatgut und Erde zu verbessern.
Nach drei Wochen, wenn die Pflanzen eine Höhe von 10-15 cm erreicht haben, ist es entscheidend, sie zu hacken und anzuhäufeln, um die Wurzeln zu schützen. Während des gesamten Wachstums sollte für eine regelmäßige, aber maßvolle Bewässerung gesorgt werden. Mit der richtigen Pflege wird bald mit einer reichen Ernte gerechnet!
Zusätzlich sind gute Begleiter wie Aubergine, Karotte und Spinat ideale Nachbarn für die Primavil-Erbse, wenn im Garten experimentiert wird. Diese Pflanzen fördern nicht nur ein gesundes Wachstum, sondern können auch Schädlinge abwehren. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, Knoblauch, Zwiebel und Lauch fernzuhalten, da diese als schlechte Begleiter gelten und das Wachstum der Erbsen negativ beeinflussen könnten. Mit der richtigen Pflege und den passenden Nachbarn wird die Ernte der Primavil-Erbse zu einem echten Höhepunkt im Garten!
Ernte der Primavil-Erbse
Die Ernte der Primavil-Erbse stellt einen aufregenden Moment im Gartenjahr dar, da diese zarten Hülsenfrüchte nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl an Nährstoffen auf den Tisch bringen. Etwa zweieinhalb bis dreieinhalb Monate nach der Aussaat, die idealerweise zwischen Mai und Juli erfolgt, sind die Erbsen bereit zur Ernte.
Um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen, sollten die Hülsen alle zwei Tage geerntet werden, solange sie noch jung und zart sind. Dies sorgt dafür, dass die Körner in ihrem optimalen Zustand sind und die süßliche Note der Primavil-Erbse perfekt zur Geltung kommt.