Newsletternameldung Kontakt
Erbse Karina Bio Pflanze Erbse Karina Bio Samen Saatgut
Erbse Karina Bio Pflanze
Erbse Karina Bio Samen Saatgut

Samen BIO-Erbse Karina – von Graines Hubert

Samentüte

Mit den BIO-Erbsen der Sorte Karina von Graines Hubert kannst du dich ganz einfach gesund ernähren. Der Anbau ist einfach und schnell.

  • Aussaat: Februar bis Juni
  • Erntezeit: Mai bis September
  • Erbsenpackung: 100 g 
ab 6,58 €
inkl. 7% Mwst.
Bei Bestellungen unter 20 € berechnen wir 2,99 € Versandkosten.
Auf Lager
Produktinformationen

Samen BIO-Erbse Karina


Die köstlichen BIO-Erbsen der Sorte Karina lassen sich im Garten oder auf dem Balkon erfolgreich kultivieren. Ideal ist die Aussaat in einem Temperaturbereich von 10-15°C, der von Februar bis Juni optimal genutzt werden kann. Zunächst sollten mit einer Schnur Reihen im Abstand von 30 cm gezogen werden. In leichten Böden sollten die Rillen etwa 5 cm tief sein, während in schwereren Böden nur 3-4 cm vertieft werden sollten. Alle 3 cm wird ein Erbsenkorn gesetzt und leicht mit 1 cm feiner Erde bedeckt. Um sicherzustellen, dass die Samen gut im Boden sitzen, kann das Ganze mit dem Rücken des Rechens leicht angedrückt werden.


Nach etwa drei Wochen, wenn die Karina-Pflanzen eine Höhe von 10-15 cm erreicht haben, ist es Zeit für das Hacken und anschließende Anhäufeln. Dies schützt die Pflanzenbasis und fördert zusätzlich die Wurzelbildung. Bei der Planung des Gartens sollten auch die idealen Begleiter wie Auberginen, Karotten und Spinat berücksichtigt werden, während Knoblauch und Zwiebel als ungünstige Nachbarn gelten sollten. Mit diesen Tipps steht einer erfolgreichen Ernte nichts mehr im Weg!


Ernte der BIO-Erbse Karina


Die Ernte der Karina BIO-Erbse kann in der Regel 2,5 bis 3,5 Monate nach der Aussaat beginnen. In dieser Zeit entwickelt sich die Pflanze prächtig und bildet ihre charakteristischen, runzeligen Körner aus. Jede Schote enthält zwischen 8 und 10 dieser schmackhaften Erbsen, die nicht nur frisch verzehrt, sondern auch vielseitig in der Küche eingesetzt werden können.


Um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen, sollten die Schoten regelmäßig auf ihre Farbe und Festigkeit überprüft werden. Wenn sie eine satte grüne Farbe erreicht haben und bei leichtem Druck knackig wirken, ist es Zeit für die Ernte. Mit etwas Geduld und Hingabe wird eine ertragreiche Ernte von köstlichen Karina BIO-Erbsen belohnt!