Newsletternameldung Kontakt
Krause Petersilie Grüne Perle | © stock.adobe.com Krause Petersilie Grüne Perle Saatgut
Krause Petersilie Grüne Perle | © stock.adobe.com
Krause Petersilie Grüne Perle Saatgut

Saatgut Krause Petersilie „Grüne Perle“ – von Graines Hubert

Anzahl Samen:
ca. 2900
Samentüte

Die Samen der krausen Petersilie „Grüne Perle“ von Graines Hubert ermöglichen den Anbau schnell wachsender und robuster Pflanzen, die bereits zu Beginn der Frühjahrsaison eine üppige Ernte gewährleisten.

  • Aussaat: März - September
  • Erntezeit: Ende April - Oktober
  • Samentüte: beinhaltet 4 g Saatgut, dies entspricht ca. 2900 Samen
ab 1,89 €
inkl. 7% Mwst.
Bei Bestellungen unter 20 € berechnen wir 2,99 € Versandkosten.
Auf Lager
Produktinformationen

Mit der Auswahl von Samen der krausen Petersilie Grüne Perle – ein Tütchen von 4 g enthält etwa 2.900 Samen –  ist der erste Schritt in Richtung eines duftenden und ansprechenden Kräutergartens getan. Diese Sorte besticht durch ihre mittelhohen Stängel sowie die tiefgrünen, gewellten Blätter, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch visuell ein echter Blickfang auf dem Teller sind. Um eine optimale Keimung der Samen zu gewährleisten, ist es entscheidend, einen lockeren, nährstoffreichen Boden auszuwählen, der idealerweise mit Blumenerde angereichert ist.

Die Zeit bis zur Keimung liegt zwischen zwei Wochen und einem Monat. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, können die Petersiliensamen vor der Aussaat für 24 Stunden in lauwarmem Wasser eingeweicht und danach eine Stunde zum Trocknen ausgelegt werden. Dies kann bis zu zehn Tage bei der Keimung einsparen! Unabhängig davon, ob sie im Freiland oder im Folientunnel kultiviert werden, wird die krause Petersilie kräftig gedeihen und reichhaltige Erträge liefern. Die zarten, gewellten Blätter eignen sich hervorragend zur Dekoration von Speisen oder als aromatisches Gewürz.

Aussaat der krausen Petersilie "Grüne Perle"

Von März bis September ist die beste Zeit, um Samen direkt ins Freiland zu säen. Es sollte ein sonniger Standort gewählt werden, da die meisten Pflanzen viel Licht für ein gesundes Wachstum benötigen. Vor der Aussaat ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten: Er sollte aufgelockert und von Unkraut sowie Steinen befreit werden. Die Samen werden in Reihen mit einem Abstand von etwa 25 cm ausgesät oder am Rand der Beete platziert. Es ist darauf zu achten, die Samen 0,5 bis 1 cm tief in die Erde zu bringen. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden ist entscheidend, besonders während der heißen Sommermonate. Häufiges Gießen hält die Erde feucht und die Pflanzen frisch. Nach wenigen Wochen kann das junge Grün geerntet werden, das sich perfekt für Salate, Suppen oder als geschmackvolle Garnitur eignet. Mit der richtigen Pflege ist es möglich, über mehrere Monate hinweg eine üppige Ernte einzufahren. Die Grüne Perle beeindruckt nicht nur durch ihre einfache Aussaat, sondern auch durch ihr schnelles Wachstum, was sie zu einer idealen Wahl für jeden Garten macht.

Grüne Perle Krause Petersilie richtig ernten

Um die Petersilie von April bis zum ersten Frost zu ernten, ist es wichtig, die richtigen Techniken zu beachten, um eine reiche und nachhaltige Ernte sicherzustellen. Es sollte darauf geachtet werden, nur die am weitesten entwickelten Stängel abzuschneiden. Diese Vorgehensweise schont die zarten, jungen Triebe, die weiterhin wachsen und über die gesamte Saison frische Blätter liefern. Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es ratsam, ein scharfes und sauberes Messer zu verwenden, um die Stängel nahe der Basis abzutrennen; so wird eine saubere Schnittstelle hinterlassen, die das Risiko von Krankheiten minimiert. Der ideale Zeitpunkt für die Ernte ist am frühen Morgen, wenn die ätherischen Öle in den Blättern am konzentriertesten sind – dies sorgt nicht nur für den besten Geschmack der Gerichte, sondern auch für die höchste Nährstoffdichte. Es sollte daran gedacht werden, die frisch geschnittene Petersilie zeitnah zu verwenden oder sie ordentlich zu lagern, um ihre Frische zu bewahren und die wertvollen Inhaltsstoffe optimal nutzen zu können. Mit diesen Tipps kann das Beste aus der Petersilie-Ernte herausgeholt werden!