Newsletternameldung Kontakt
Bio Buschbohnensamen Saxa | © stock.adobe.com Bio Buschbohnensamen Saxa Samen Saatgut
Bio Buschbohnensamen Saxa | © stock.adobe.com
Bio Buschbohnensamen Saxa Samen Saatgut

Saatgut Buschbohnen Saxa Grosspackung – von Graines Hubert

Samentüte

Die Buschbohne Saxa von Graines Hubert kann frühzeitig geerntet werden und bereichert Ihre Küche mit vielseitigen, schmackhaften Gerichten.

  • Aussaat: April bis Juli
  • Erntezeit: Juni bis Oktober
  • Buschbohnenpackung: 150 g 
ab 5,72 €
inkl. 7% Mwst.
Bei Bestellungen unter 20 € berechnen wir 2,99 € Versandkosten.
Auf Lager
Produktinformationen

Die dickfleischige Buschbohne Saxa ist eine äußerst ertragreiche Sorte, die in jedem Garten überzeugt. Für eine Aussaat von rund 8 laufende Meter reicht dieses Graines Hubert Päckchen Samen von etwa 150 Gramm.
Die Hülsen der Saxabohne sind nicht nur schmackhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar – sei es in Salaten, als Beilage oder in herzhaften Eintöpfen. Bereits 10 bis 11 Wochen nach der Aussaat sind die ersten Hülsen reif zur Ernte, und sie behalten ihre Zartheit über einen langen Zeitraum. Dies macht die Saxa Buschbohne ideal für Gärtner, die eine frühzeitige Ernte bevorzugen. Die Bohnen sind fadenlos, rund und bogenförmig, mit einer ansprechenden blassgrünen Farbe und erreichen eine Länge von 12 bis 13 cm. Ein weiterer Vorteil dieser Sorte ist ihre hervorragende Eignung zum Einfrieren; so kann der Geschmack der frischen Hülsen auch über die Saison hinaus genossen werden. Die wetterresistente Buschbohne ist leicht zu kultivieren. Mit der Buschbohne Saxa wird nicht nur Vielfalt auf den Teller gebracht, sondern auch eine ertragreiche Ernte ins eigene Gemüsebeet geholt.


Samen Buschbohne Saxa - Aussaat und Ernte


Diese Bohnenart gedeiht am besten bei einer Bodentemperaturen von 12-15°C, weshalb die Aussaat von Ende April bis Juli empfohlen wird. Bei der Reihen Aussaat werden Furchen von 3-5 cm Tiefe mit einem Abstand von 40-50 cm gezogen. Alle 4-5 cm wird ein Samen in die Furchen gesetzt und leicht mit Erde bedeckt. Es ist wichtig, den Boden bei der Aussaat gut zu befeuchten, um ein optimales Keimklima zu schaffen. Nach dem Keimen sollte mehrmals Unkraut gejätet werden. Alternativ kann die Horst Aussaat gewählt werden, bei der 4-5 Samen in kleinen Häufchen im Abstand von 40 cm in alle Richtungen gelegt und ebenfalls leicht mit Erde bedeckt werden. Regelmäßiges Gießen während der Blütezeit und der Hülsenbildung ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte rund 2 Monate nach der Aussaat, also von Juni bis September. 


Anbautipps Buschbohne Saxa: In der Nähe gepflanztes Bohnenkraut wehrt Blattläuse ab und ist ein köstliches Bohnengewürz.