Newsletternameldung Kontakt
 Buschbohnensamen Castandel Anbau | © stock.adobe.com Buschbohnensamen Castandel Samen Saatgut
 Buschbohnensamen Castandel Anbau | © stock.adobe.com
Buschbohnensamen Castandel Samen Saatgut

Saatgut Buschbohnen Castandel Grosspackung – von Graines Hubert

Samentüte

Die Buschbohnensorte Castandel von Graines Hubert ist eine fadenlose Schote die Ihren Gerichten eine frische Note verleiht. Ideal zum Einfrieren.

  • Aussaat: April bis Juli
  • Erntezeit: Juni bis Oktober
  • Buschbohnenpackung: 150 g 
ab 8,03 €
inkl. 7% Mwst.
Bei Bestellungen unter 20 € berechnen wir 2,99 € Versandkosten.
Auf Lager
Produktinformationen

Die Samen der Buschbohnensorte „Castandel“ aus dem Hause Graines Hubert stellen eine hervorragende Wahl für alle dar, die auf der Suche nach einer ertragreichen und pflegeleichten Bohne sind. Mit einer Packung von 150 g lässt sich eine Aussaat von ca. 15-20 laufenden Metern realisieren, was ideal für den heimischen Garten ist. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Robustheit und Krankheitsresistenz aus, was sie besonders attraktiv für Hobbygärtner macht, die in ihrem Anbau möglichst wenig Aufwand betreiben möchten.


Die Castandel-Bohne wächst aufrecht und benötigt wenig Platz, was sie flexibel einsetzbar macht. Ihre Schoten erreichen eine Länge von bis zu 15 cm und sind fadenlos sowie rund-hülsig – eine Eigenschaft, die sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Zubereitung äußerst praktisch macht. Die hellgrüne Farbe der Bohnen verleiht Gerichten wie Salaten oder anderen Bohnenspezialitäten eine frische Note. Zudem eignet sich die Castandel-Bohne hervorragend zum Einfrieren, sodass auch außerhalb der Saison der Genuss dieser köstlichen und nährstoffreichen Hülsenfrucht möglich ist.


Samen Buschbohne Castandel - Aussaat und Ernte


Diese Bohnenart gedeiht am besten bei einer Bodentemperaturen von 12-15°C, weshalb die Aussaat von Ende April bis Juli empfohlen wird. Bei der Reihen Aussaat werden Furchen von 3-5 cm Tiefe mit einem Abstand von 40-50 cm gezogen. Alle 4-5 cm wird ein Samen in die Furchen gesetzt und leicht mit Erde bedeckt. Es ist wichtig, den Boden bei der Aussaat gut zu befeuchten, um ein optimales Keimklima zu schaffen. Nach dem Keimen sollte mehrmals Unkraut gejätet werden. Alternativ kann die Horst Aussaat gewählt werden, bei der 4-5 Samen in kleinen Häufchen im Abstand von 40 cm in alle Richtungen gelegt und ebenfalls leicht mit Erde bedeckt werden. Regelmäßiges Gießen während der Blütezeit und der Hülsenbildung ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte rund 2 Monate nach der Aussaat, also von Juni bis Oktober. Wenn die Bohnen reif sind, sollten sie alle 2 Tage gepflückt werden, damit die hülsen schon zart sind und sich neue Blüten entfalten können.


Anbautipps Buschbohne Castandel: In der Nähe gepflanztes Bohnenkraut wehrt Blattläuse ab und ist ein köstliches Bohnengewürz.