Buschbohnensamen "Roi des Beurres" - Butterkönig
Die Buschbohne Butterkönig, in Frankreich bekannt als "Roi des Beurres“, ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die eine ertragreiche und geschmacklich überzeugende Bohne anbauen möchten. Mit einer mittelfrühen bis späten Reifezeit eignet sich diese Sorte ideal für verschiedene Anbaubedingungen. Die Samen der Buschbohne "Roi des Beurres“ sind von der Marke Graines Hubert in einer praktischen Verpackung mit 150 Gramm erhältlich, was für etwa 15-20 laufende Meter Aussaat reicht. Diese Butterbohnen zeichnen sich durch ihre leuchtend gelben Hülsen aus, weshalb sie auch Wachsbohnen genannt werden. Sie sind zwischen 14 und 16 cm lang und punkten damit, ohne Fäden oder Fruchthaut daherzukommen – ein echter Genuss für den Gaumen. Zudem ist die Butterbohne resistent gegen das gemeine Mosaikvirus, was ihre Anbauchancen deutlich erhöht. Nach der Aussaat ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und Unkraut zu entfernen, um eine optimale Ernte zu gewährleisten. Die Erntezeit fällt in den Hochsommer, wenn die Hülsen prall gefüllt sind. Eine besondere Vorliebe dieser Sorte ist ihre Eignung zum Einfrieren, sodass man auch außerhalb der Saison in den Genuss dieser feinen Bohnen kommt.
Samen Buschbohne König der Butter - Aussaat und Ernte
Ideal ist die Aussaat bei Bodentemperaturen von 12-15°C, die von Ende April bis Anfang August erfolgen kann. Für die Aussaat in Reihen sollten Furchen von 3-5 cm Tiefe im Abstand von 40-50 cm angelegt werden. Alle 4-5 cm sollte ein Samen gesetzt und leicht mit Erde bedeckt werden. Der Boden muss gut befeuchtet werden. Nach dem Keimen ist es wichtig, die Pflanzen einige Tage später und erneut drei Wochen von Unkraut zu befreien. Während der Blüte und Hülsenbildung sollte regelmäßig gegossen werden, um die Gesundheit der Pflanzen zu fördern.
Alternativ können die Samen auch in Töpfen kultiviert werden. Pro Topf sollten 4-5 Samen gesetzt werden. Ansonsten sind dieselben Pflegehinweise wie bei der Reihenansaat zu befolgen.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juni bis September, etwa zweieinhalb Monate nach der Aussaat. Die Wachsbohnen sollten alle zwei Tage gepflückt werden, damit sie sehr zart sind und sich die neuen Blüten leichter entfalten können.
Anbautipps Buschbohne Butterkönig: In der Nähe gepflanztes Bohnenkraut wehrt Blattläuse ab und ist ein köstliches Bohnengewürz.