Die dunkelgrüne krause Petersilie ist nicht nur ein beliebtes Gewürzkraut, sondern auch ein echter Hingucker in der Küche. Ihre stark geteilten, dunkelgrünen Blätter verleihen Gerichten eine ansprechende Optik und machen sie ideal zur Dekoration von Fertiggerichten.
Für eine erfolgreiche Aussaat ist es wichtig zu wissen, dass die Samen einen fruchtbaren Boden bevorzugen, der mit hochwertiger Gartenerde angereichert ist. Die Aussaatzeit erstreckt sich von März bis Juli, wobei die Samen direkt ins Freiland gesetzt werden können. Es sollte darauf geachtet werden, sie 0,5 bis 1 cm tief und in einem Abstand von 25 cm zu säen. Ein hilfreicher Tipp ist, die Samen 24 Stunden in lauwarmem Wasser einzuweichen und anschließend trocknen zu lassen, um die Keimzeit um bis zu zehn Tage zu verkürzen. Regelmäßiges Gießen während der Sommermonate hält die Pflanzen frisch und vital.
Um ein gesundes Wachstum zu fördern, sollte der Standort möglichst jedes Jahr gewechselt werden, und der Anbau von Petersilie kann mit anderen Kulturen wie Schnittlauch oder Zwiebeln kombiniert werden. Diese Pflanzen profitieren von unterschiedlichen Nährstoffbedürfnissen und fördern eine vielfältige Bodengesundheit.
Die Ernte kann von April bis Herbst genossen werden; bei einer Spätsaat im August bis September sogar bis in den Winter hinein. Mit etwas Geduld und Sorgfalt wird die krause Petersilie zu einem wertvollen Bestandteil der Küche.