Samen für Endivie Eminence
Endivie Eminence ist eine voluminöse und schmackhafte Salatsorte, die im eigenen Garten kultiviert werden kann. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre breiten, knackigen Blätter und ein dichtes, üppiges Herz aus, das nicht nur schnell wächst, sondern auch eine ansprechende Präsentation bietet und dabei wenig Abfall produziert.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die Samen von Mai bis Juli in einem gut belichteten Beet gesät werden. Es ist darauf zu achten, dass die Bodentemperatur zu Beginn der Aussaat mindestens 16-18 °C beträgt, um das Risiko eines vorzeitigen Austreibens zu minimieren.
Endivie Eminence gedeiht am besten in mittelschweren, durchlässigen und humusreichen Böden. Etwa drei Wochen nach der Aussaat ist es an der Zeit, die Jungpflanzen zu pikieren und in einem Abstand von 30x40 cm zu setzen. Diese Vorgehensweise fördert das gesunde Wachstum und sorgt dafür, dass bis zum Frost frische Köpfe geerntet werden können. Es ist auch ratsam, regelmäßig den Boden zu bearbeiten, um Schädlinge wie Wühlmäuse und Eulenraupen fernzuhalten. Mit diesen Tipps wird der Anbau von Endivie Eminence garantiert ein voller Erfolg!
Ernte von Endivie Eminence
Die Ernte der Endivie Eminence erfolgt in einem Zeitraum von Juli bis November, abhängig von der jeweiligen Aussaat. Um das Beste aus dieser köstlichen Sorte herauszuholen, ist es wichtig, einige Anbautechniken zu berücksichtigen. Eine effektive Methode zur Verbesserung des Geschmacks und der Qualität ist das Bleichen des Herzens der Bubikopf-Escarole. Dazu werden etwa 15 Tage vor der Ernte die äußeren Blätter angehoben und mit Bast zusammengebunden. Diese Technik reduziert den bitteren Geschmack und sorgt für zartere Blätter.
Zusätzlich können bei der Planung der Kultur die Vorteile von Begleitpflanzungen genutzt werden. Blumenkohl harmoniert hervorragend mit der Endivie und optimiert nicht nur den Platzbedarf, sondern auch die Wasserversorgung.
Weitere Informationen über Verbesserte Blattzichorie Zuckerhut :
• Gruppe: Blattgemüse
• Familie: Asteraceae
• Bionominaler Name: Cichorium endiva var. latifolium
• Inhalt: Etwa 1.400 Samen
• Keimdauer: 3-5 Tage
• Keimtemperatur: mindestens 16-18°C.
• Abstand zwischen den Reihen: 40 cm
• Abstand in der Reihe: 30 cm
• Pflanzdichte: 5-10 Pflanzen/m²
• Bodenart: offene, nicht sandige Erde mit hohem Humusgehalt.
• Tiefe der Aussaat: 2-3 mm
• Farbe: Hellgrün
• Aussaatzeitraum: Mai - Juli
• Erntezeit: Juli - November
• Exposition: Sonnig - Halbschatten
• Gute Begleiter: Knoblauch, Karotte, Blumenkohl, Gurke, Essiggurke, Rübe, Lauch, Rettich